Unter dem Dach unserer TDMSP-Academy bündeln wir künftig alle Fortbildungen, Workshops und Veranstaltungen aus der vielfältigen Welt der Zahnmedizin. Freuen Sie sich auf praxisnahe Formate, inspirierende Begegnungen und Wissenstransfer auf Augenhöhe. Gerne nehmen wir hier auch Ihre Themenwünsche auf – teilen Sie uns mit, was Sie bewegt! Profitieren Sie als unsere Partner:innen selbstverständlich auch in der Academy von ihren bestehenden Rabattvereinbarungen und der Priorisierung im Anmeldeprozess.
Für Dentallabore – Desktopscanner/Konstruktionssysteme
Die Kombination aus Intraoralscanner und Konstruktionssoftware kann im Praxisalltag schnell zur Herausforderung werden. Immer wieder erreichen uns Support-Anfragen – etwa zur Schienenkonstruktion oder zur korrekten Einstellung von Parametern. Wir möchten Sie dabei gezielt unterstützen: In unseren 2–3-stündigen Vor-Ort-Schulungen für Zahntechniker widmen wir uns den individuellen Systemen vor Ort und erarbeiten gemeinsam die relevanten Grundlagen. Die Schulungen richten sich insbesondere an Einsteiger und konzentrieren sich bewusst auf maximal zwei Themen – damit das Gelernte direkt im Alltag umgesetzt werden kann.
Für Zahnärzte – Intraoralscanner
Für Anwender verschiedenster Intraoralscanner (z. B. Medit, 3Shape u. a.) bieten wir eine maßgeschneiderte Vor-Ort-Schulung an, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Können vertieft. Im Rahmen eines kompakten 2–3-stündigen Workshops erarbeiten wir gemeinsam den kompletten digitalen Workflow – von der Auftragsanlage bis zum Versand der Daten – direkt in Ihrem eigenen System. Neben dem praktischen Training vermitteln wir umfassendes Hintergrundwissen:
- Grundlagen der digitalen Abformung
- Einrichtung effizienter Workflows in Praxis und Labor
- Scanstrategien und Tipps zur Fehlervermeidung (Troubleshooting)
Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Abformung von Implantaten. Dabei klären wir auch die Unterschiede zwischen verschiedenen Scanbodies, deren Einsatzmöglichkeiten und Grenzen. So schaffen wir gemeinsam eine fundierte Basis für die erfolgreiche Umsetzung digitaler Intraoralscans in Ihrem Arbeitsalltag.
Neben digitaler Fortbildung bieten wir auch Präsenzkurse an:
Aktuelle Termine und Themen werden in Kürze aktualisiert.
Nähere Informationen dazu sowie zur Anmeldung erhalten Sie auf Anfrage.
Bei Fragen zu Veranstaltungen können Sie uns gern via Mail
Support
Unser Support-Team besteht aus erfahrenen Zahntechnikern mit fundierter CAD-Expertise – und das direkt bei uns vor Ort. Sie sprechen nicht mit einer anonymen Hotline, sondern mit Kolleginnen und Kollegen, die Ihre Abläufe verstehen und praxisnah unterstützen können. Ob Fragen zur Materialauswahl, zu Scanbody-Informationen, dem Umgang mit Datenbanken, Lieferzeiten, dem sicheren Datenversand oder bei technischen Herausforderungen mit größeren Datensätzen – wir helfen Ihnen schnell und kompetent weiter. Auch bei Softwaresystemen wie Exocad und 3Shape stehen wir Ihnen mit gezielter Unterstützung zur Seite. Sollte einmal kein direkter Ansprechpartner erreichbar sein, rufen wir Sie selbstverständlich gern zurück. Dieser Service ist für unsere registrierten Kunden kostenfrei.